Edelmetalle
Gold, Silber und Platin
Die Edelmetalle – vornehmlich Gold, Silber und Platin – sind stets die erste Wahl um in der Kombination mit Edelsteinen und Halbedelsteinen Schmuckstücke herzustellen. So enstehen haltbare und wohlvolle Schmuckstücke wie Ringe, Ketten, Armbänder, Ohrringe, Broschen oder auch Uhren.
Der Unterschied zu normalen Metallen
Edelmetalle unterscheiden sich zu normalen (oder „unedlen“) Metallarten vornehmlich durch Ihre Korrisionseigenschaften – die edelen Metalle oxidieren bei normalen Temperaturen im Kontakt mit Luft nicht oder nur äußerst langsam. Andererseits sind die Verbindungen von Edelmetallen nicht so stabil und reagieren weitaus schneller auf thermische Einflüsse wie Erhitzung.
Weitere Edelmetalle
Neben Gold, Platin und Silber zählen auch Quecksilber und Rhenium zu den Edelmetallen, diese finden jedoch in der Schmuckherstellung keinerlei Anwendungen.
Jetzt 250 Gramm Gold gewinnen!
Der Juwelier Diemer aus der Goldstadt Pforzheim bietet derzeit ein Gewinnspiel an, bei dem Sie 250 Gramm Feingold (999) im Wert von ca. 9.000 Euro gewinnen können. Hört sich doch gut an, oder? Mit folgendem Link können Sie teilnehmen: Zum Gewinnspiel